Vintgar Klamm Wasserfall

5/5 - (3 votes)

Vintgar Klamm Wasserfall: Šum-Wasserfall

Der Šum-Wasserfall, auf Slowenisch Slap Šum, bildet den Abschluss der Wanderung durch die berühmte Vintgar-Klamm. Am Ende der Vintgar Klamm fällt das Wasser 13 Meter tief und bildet den Wasserfall. Für viele ist er ein Höhepunkt der Wanderung durch die Schlucht. Er ist ein bedeutendes Naturdenkmal und der größte Flusswasserfall Sloweniens. Sein Name “Šum” bedeutet “Lärm” oder “Rauschen” und beschreibt damit perfekt das tosende Naturschauspiel, das er bietet.

Geologische und geografische Besonderheiten

Der Wasserfall ist ein faszinierendes Ergebnis geologischer Prozesse. Er stürzt aus einer Höhe von etwa 13 Metern in ein tiefes Becken, das das herabstürzende Wasser in den Fels gegraben hat. Dieser Prozess der “rückschreitenden Erosion” hat den Wasserfall im Laufe der Zeit geformt, wobei sich das Wasser langsam flussaufwärts in ein älteres Gestein hineingefressen hat. Der Šum-Wasserfall ist der einzige Flusswasserfall im gesamten Triglav-Nationalpark und somit eine Sehenswürdigkeit in der Region.

Geografisch liegt der Wasserfall am östlichen Ende der Vintgar-Klamm, nahe der Ortschaft Blejska Dobrava. Obwohl er das Ende der Wanderung für die meisten Besucher darstellt, war er historisch gesehen der ursprüngliche Anziehungspunkt der Gegend. Schon vor der Erschließung der Klamm im Jahr 1893 war der Šum-Wasserfall ein beliebtes Ausflugsziel.

Die Wanderung zum Wasserfall & der beste Aussichtspunkt

Als Teil der heutigen Einbahnstraßen-Regelung in der Klamm ist der Šum-Wasserfall der letzte große Höhepunkt, bevor du dich für einen der beiden Rückwege entscheidest. Die Wanderung durch die Klamm führt über Holzstege und Brücken entlang des Flusses Radovna, der sich am Ende des Weges in diesem imposanten Wasserfall entlädt.

Du kannst den Wasserfall von zwei verschiedenen Perspektiven aus erleben: Von der oberen Aussichtsplattform, die du direkt nach dem Durchgang durch die Klamm erreichst, hast du einen tollen Blick von oben. Für das volle Erlebnis solltest du aber die Treppen hinabsteigen. Dort führt dich eine kleine Holzbrücke direkt vor den Wasserfall, wo du die enorme Kraft des herabstürzenden Wassers aus nächster Nähe spüren kannst.

Ohne Eintritt zum Vintgar Klamm Wasserfall

Der Eintritt zum Wasserfall ist prinzipiell kostenlos. Er befindet sich außerhalb der kostenpflichtigen Vintgar Klamm. Der Šum-Wasserfall ist daher auch ohne den Besuch der Vintgar-Klamm zu erreichen. Der Wasserfall befindet sich am östlichen Ende der Klamm, in der Nähe des Ortes Blejska Dobrava. Während die meisten Besucher den Wasserfall als Abschluss der Wanderung durch die Klamm erleben, kann man ihn auch über einen kürzeren Weg von Blejska Dobrava aus erreichen. So kannst du den Wasserfall ohne Eintritt erkunden.

Dieser Weg ist Teil der beiden Rundwege, die vom Ende der Klamm zurück zum Ausgangspunkt führen. Wenn du den Šum-Wasserfall direkt besichtigen möchtest, kannst du von Blejska Dobrava aus über einen markierten Weg zum Wasserfall hinabsteigen. Beachte jedoch, dass der Weg teilweise steil und mit Treppen versehen ist.

Vintgar Klamm Wasserfall Öffnungszeiten

Wenn du von Blejska Dobrava zum Vintgar Klamm Wasserfall wanderst, brauchst du dich an keine Öffnungszeiten zu halten. Alle, die durch die Vintgar Klamm wandern und danach zum Wasserfall wollen, kommen nur während der Klamm Öffnungszeiten zum Wasserfall.

Persönliches Fazit

Der Šum-Wasserfall ist der Abschluss der Vintgar-Klamm und ein wunderschöner Anblick. Besonders nach starken Regenfällen oder während der Schneeschmelze im Frühling ist das Rauschen noch lauter und das Naturspektakel am beeindruckendsten. Man sollte ihn sich auf jeden Fall ansehen, wenn man bereits die Vintgar-Klamm besucht. Allerdings muss man festhalten, dass es in der weiteren Umgebung des Triglav-Nationalparks noch weitaus größere und spektakulärere Wasserfälle gibt. Wer also auf der Suche nach dem ultimativen Wasserfall-Erlebnis ist, wird beispielsweise beim Peričnik-Wasserfall oder beim Savica-Wasserfall fündig. Diese bieten eine ganz andere, noch gewaltigere Kulisse.

Extra für diesen Wasserfall würde ich nicht hierher fahren. Da gibt es in Deutschland sehenswerte Wasserfälle, die du schneller erreichen kannst: Bekannt ist der Todtnauer Wasserfall im Schwarzwald, der Bad Uracher Wasserfall in der Schwäbischen Alb, die Scheidegger Wasserfälle am Bodensee, der Hinanger Wasserfall im Allgäu, die Rißlochfälle als größte Wasserfälle im Bayerischen Wald, der Trusetaler Wasserfall als größter Wasserfall Thüringens oder der Röthbachfall am Königssee als größter Wasserfall Deutschlands.

Weiterführende Links

Nach oben scrollen